Zielgruppe:
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, die die SAB Basisausbildung (in der Intensivpflege, Kinderintensivpflege, Anästhesiepflege und Pflege bei Nierenersatztherapie) abgeschlossen haben.
Aufbau:
Vollzeitausbildung mit 160 Unterrichtseinheiten Fachtheorie und 240 Stunden Fachpraktika (Pflicht- und Wahlpraktika)
Kommissionelle Abschlussprüfung mündlich und schriftlich
Abschluss: Zeugnis und Diplom
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, die die SAB Basisausbildung (in der Intensivpflege, Kinderintensivpflege, Anästhesiepflege und Pflege bei Nierenersatztherapie) abgeschlossen haben.
Aufbau:
Vollzeitausbildung mit 160 Unterrichtseinheiten Fachtheorie und 240 Stunden Fachpraktika (Pflicht- und Wahlpraktika)
Kommissionelle Abschlussprüfung mündlich und schriftlich
Abschluss: Zeugnis und Diplom
- Lehrgangsleitung: Dielacher; MSc Petra
- Lehrgangsleitung: Schableger Heidemarie